Seite wählen

Seminar für Gestalttherapie

Neue Perspektiven & mehr Lebendigkeit im Beruf und Privatleben

DIE NEUE AUSBILDUNGSGRUPPE STARTET IM NOVEMBER 2025

Supervision, Therapie und Begleitung

Supervision und therapeutische Begleitung sind Kernelemente der Weiterbildung Gestaltberatung. Als Gestalttherapeut*innen bieten wir Einzeltherapie, Lehrtherapie, Paartherapie, Mediation und Supervision an.
Weitere Infos auf den Praxisseiten von Beate Willauer und Dr. Jan Kruse.
Darüber hinaus planen wir eine Supervisionsgruppe für Therapeut*innen und Berater*innen in der Schweiz. Nähere dazu demnächst hier.
Wir und unser Team
Aktuelles
Über Gestalttherapie
Workshops & Veranstaltungen
Therapie & Supervision
Organisationsberatung
akademia
Hochschulberatung

Leitung:

Beate Willauer
Jan Kruse

Jan Kruse Beate Willauer Gestalttherapie

Beate Willauer
Studium der Linguistik und Philosophie / Gestalttherapeutin in eigener Praxis / Counsellor SGfB mit eidg. Diplom / Coach und Organisationsberaterin bso / Gründungsmitglied und Präsidentin des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz / Dozentin, Supervisorin und Trainerin / bis 2025 Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift Gestalttherapie - Forum für Gestaltperspektiven
beate.willauer@sfgt.ch | www.gestaltpraxis.ch
+41 79 308 61 04

Dr. Jan Kruse
Gestalttherapeut DVG / Mediator / Promotion über Soziolinguistik / Taichi-/Qigong-Lehrer / Gestalttherapeutische Praxis in Radolfzell und Konstanz / Online-Praxis / Hochschulberater / Dozent, Supervisor und Coach / bis 2025 Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift Gestalttherapie - Forum für Gestaltperspektiven
jan.kruse@sfgt.ch | www.jankruse.net

Jan und Beate leiten das SfGT, die Ausbildung und begleiten die Studierenden in ihrer Ausbildung bei Selbsterfahrung, Theorie und Supervision mit ganzheitlichen Methoden der Gestalttherapie, Resonanz in der therapeutischen Beziehung, für Persönlichkeitsentwicklung und Qualifizierung.

Das Team

für Ausbildung und psychosoziale Beratung

Iris Binder Gestalttherapie
Patrick Breitenstein
Gestalttherapeut E.I.G in eigner Praxis in Zürich / Paartherapie / Gruppentherapie, Weiterbildungen im Bereich Entwicklungstraum/ Patrick ist Lehrtherapeut in der Ausbildung
Gabriele Blankertz Gestalttherapie
Gabriele Blankertz
Diplom Pädagogin / Gestalttherapeutin DVG in eigener Praxis in Berlin / Gründung des Berliner Gestaltsalon und des InKontakt Gestaltinstitut Berlin / Dozentin und Trainerin.
Gabriele ist Supervisorin in der Ausbildung.
Dieter Bongers Gestalttherapie

Dr. Dieter Bongers
Diplom-Psychologe und Gestaltpsychotherapeut / Promotion an der TU Berlin über Männerselbstbilder / Therapeutischer Leiter der Arbeitserziehungsanstalt Arxhof, beratender Polizeipsychologe, Präsident in einem Fachausschuss des Bundesamtes für Justiz, Lehrbeauftragter in verschiedenen Institutionen / eigene Praxis in Liestal.
Dieter ist Lehrtherapeut und Supervisor.

Christina Kind Gestalttherapie

Christina Kind
Gestalttherapeutin IGG Berlin / CAS Mediation und Krisenintervention / CAS Palliative Care / Gestalttherapeutische Beratung, Einzel- und Gruppensupervision, Coaching.
Christina lehrt in der Ausbildung zu Krisenintervention.

Katja Leisi Gestalttherapie

Brigitte Neuburger
Gestalttherapeutin IGW Schweiz / Emotionsfokussierte Paartherapie / Traumatherapie / Psychologin / Krankenschwester
Praxis in Frenkendorf
Brigitte ist in der Weiterbildung als Lehrtherapeutin engagiert.

Das Team

für Ausbildung und psychosoziale Beratung

Pierre-Carl Link Gestalttherapie

Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs

Mediziner, Philosoph und Wissenschaftshistoriker sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie / Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg / Karl Jaspers-Professor für Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie / 2023 Erich-Fromm-Preis für seinen Beitrag zum Erhalt oder der Wiedergewinnung humanistischen Denkens und Handelns

Thomas leitet die Phänomenologie-Tagungen und beteiligt sich an der theoretischen Auseinandersetzung. Die Einbindung in das Supervisionsangebot ist beabsichtigt.

Wolgang Looss Gestalttherapie

Marie-Luise Kind

Eidg. anerkannte Fachpsychologin für Psychotherapie in eigener Praxis. Integrative klinische Gestalttherapeutin und  Supervisorin EAGT. Weiterbildungen in Trauma- und Körperorientierten Therapieansätzen u.a. bei Dr. Anandi Janner Steffan, Julianne Appel-Opper und Ulfried Geuter. Lehrtherapeutin am igw (CH/D) und am Eichgrundinstitut (D). Zeitgenössisch ausgebildete Tänzerin/Choreographin. Langjährige Unterrichtstätigkeit in Bewegung und Tanz.
Marie-Luise ist in der Ausbildung als Lehrsupervisorin engagiert.
Wolgang Looss Gestalttherapie

Dr. Wolfgang Looss
Wolfgang Looss gehört zu den einflussreichsten Organisationsberatern und Trainern im deutschsprachigen Raum, die sich in ihrer Haltung und ihren Methoden ausdrücklich auf die Gestalttherapie berufen.

Markos Maragkoks Gestalttherapie

Dr. Markos Maragkos
Priv.-Doz. Dr. phil. / Dipl.-Psych. / Psychologischer Psychotherapeut / Promotion zum Thema 'Angststörungen und partnerschaftliche Bindung' / Ambulanzleiter einer psychotherapeutischen Ausbildungsambulanz / Lehrtherapeut und Supervisor.
Markos lehrt in der Ausbildung zu Trauma und Traumafolgen.

Phillip Steinmann Gestalttherapie

Philipp Steinmann

Gestalttherapeut IGE / Systemischer Therapeut IGE / Sexualtherapie Sexcorporel / initiatischer Prozessbegleiter und Visionssucheleiter
Philipp ist in der Ausbildung als Lehrtherapeut engagiert.

Christina Kind Gestalttherapie

Alexandra Kindsperger
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin & dipl. Shiatsutherapeutin EMR in eigener Praxis in Zürich / klinische Psychologin / gestalttherapeutische Psychotherapie, Beratung, Gruppenarbeit, Systemische Paartherapie und -beratung sowie Shiatsu an.
Christina ist Lehrtherapeutin in der Ausbildung.

Maya Wehrli Gestalttherapie

Maya Wehrli
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin mit Praxis in Zürich / Gestalttherapeutin / Studium der Psychologie (M.A.) und Soziologie (B.A.) / Weiterbildungen im Bereich Achtsamkeit und Traumafolgestörungen
Im Rahmen der Ausbildung ist Maya als Lehrtherapeutin engagiert.

Kontaktformular

4 + 15 =

Newsletter-Anmeldung

Seminar für Gestalttherapie, Gestaltberatung und Gestaltphänomenologie KIG

Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Telefon +41 79 308 61 04

SfGT

kontakt@sfgt.ch

Wir freuen uns über persönlichen respektvollen Kontakt. Daher behalten wir uns vor, auf anonym oder pseudonym versendete E-Mails nicht zu antworten und ggf. eine Absenderprüfung vorzunehmen.

Impressum

Datenschutz

AGB