Hybridveranstaltung
Vor Ort im Volkshaus Zürich und Online
14.3.2026 / Erforschung der Verkörperung in der modernen Therapie
5. Phänomenologie-Tagung mit Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs
Entdecken Sie die entscheidende Rolle der Verkörperung in der Psychotherapie und Medizin. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der digitalen und physischen Welt. Am 14.3.2026 in Zürich und Online.
Hybridveranstaltung vor Ort im Volkshaus in Zürich und Online
![]()
Über die Tagung
Unsere Redner*innen
Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs
Thomas Fuchs ist Mediziner, Philosoph und Wissenschaftshistoriker sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er ist Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg sowie Leiter der Sektion Phänomenologische Psychopathologie und Psychotherapie. Seit 2005 ist er Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg und seit 2010 Karl Jaspers-Professor für Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie.
2023 erhielt Thomas Fuchs den Erich-Fromm-Preis für seinen Beitrag zum Erhalt oder der Wiedergewinnung humanistischen Denkens und Handelns. Thomas Fuchs ist Autor u.a. des Buches „Psychiatrie als Beziehungsmedizin“, erschienen in Verlag Kohlhammer 2023.
Einen Eindruck vermittelt auch sein Beitrag in der Sternstunde Philosophie des SWR.
Beate Willauer
Insitutsleitung SfGT
Jan Kruse
Institutsleitung SfGT
Tagungsprogramm
14.3.2026
09:00
Ankommen und Begrüssung
Ankommen bei Kaffee, Begegnung, Wasser und Gipfeli
09:30
Begrüssung
Begrüssung durch die Veranstalter und kurze Impulsbeiträge
.
.
11:15
Podium
Podium mit Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Dr. Jan Kruse, Dr. Michael Niebler, Beate Willauer
Vortrag
Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs eröffnet die Tagung mit einer Rede über die Rolle der Verkörperung in der modernen Therapie.
13:00 Mittagspause
Bewegungsorientierte Mittagspause
14:00
Arbeitsgruppen
Teilnehmende diskutieren anhand einer Vignette die Auswirkungen der Digitalisierung und Entkörperung auf die therapeutische Praxis.
15:30-17:00
Diskussion
Diskussion mit Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs und Abschluss der Tagung
Anmeldung zur Tagung
Anmeldung und Gebühren
Anmeldung: über Mail info@entresol.ch
Kontakt: für Fragen zur Veranstaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: kontakt@sfgt.ch
Kosten: Die Teilnahme vor Ort in Zürich kostet 240,- CHF/EUR / die Teilnahme online kostet 120,- CHF/EUR Ermässigung für Schüler*innen/Student*innen/Arbeitssuchende auf Anfrage
Ort: Volkshaus Zürich/Online
Melden Sie sich jetzt zur Phänomenologie-Tagung an!
Nutzen Sie die Gelegenheit, an unserer wegweisenden 5. Phänomenologie-Tagung teilzunehmen. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Verkörperung in Therapie und Medizin und diskutieren Sie mit führenden Experten wie Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs. Sichern Sie sich Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft der Psychotherapie aktiv mit!



